
Der Opel Olympia war das erste in Großserie produzierte deutsche Auto mit selbsttragender, ganz aus Stahlblech gebauter Karosserie. Als Nachfolger des Opel 1,3 Liter, der noch bis Oktober 1935 im Opel-Programm blieb, erhielt er seinen Namen in Anlehnung an die 1936 stattfindenden Olympischen Spiele in Berlin und Garmisch-Partenkirchen. Der Olympi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Olympia
[Begriffsklärung] - Opel Olympia bezeichnete mehrere Modelle des PKW-Herstellers Opel: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Olympia_(Begriffsklärung)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.